Pflegestandard "Versorgung von Senioren mit einer Schlafapnoe"
Wenn ein Pflegebedürftiger den ganzen Tag nicht "in die Gänge kommt", werden allzu schnell Psychopharmaka, Antriebslosigkeit oder Demenz als Ursachen dafür ausgemacht. Viel häufiger jedoch ist die Schlafapnoe für Tagesschläfrigkeit verantwortlich. Wir zeigen Ihnen, wie betroffene Senioren optimal versorgt werden.
Mehr Informationen
Standard "Atemerleichternde Sitz- und Stehpositionen"
Bei Atemnot ist das Gefühl der Machtlosigkeit fast noch schlimmer als die körperlichen Auswirkungen des Sauerstoffmangels. Rechtzeitiges Training der wichtigsten atemerleichternden Körperhaltungen kann helfen, im Fall der Fälle Panik zu vermeiden.
Mehr Informationen
Standard "Pflege von Senioren mit chronischer und akuter Atemnot"
Atemnot beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sie ist als primäres Symptom mehrerer Grunderkrankungen auch ein wichtiges Warnsignal. Mit unserem Standard können Sie innerhalb Ihres Teams langfristige Pflegestrategien entwickeln - und gleichzeitig festlegen, wann bei akuten Anfällen der Notarzt gerufen wird.
Mehr Informationen