|
Checkliste: Einzug neuer Bewohner |
| Name
des Bewohners |
|
|
Geburtsdatum |
|
|
Anschrift vor dem Einzug |
|
|
derzeitige
Telefonnummer |
|
| ggf.
Ansprechpartner für den Umzug (Betreuer, Angehörige usw.) |
|
|
voraussichtliches
Umzugsdatum |
|
|
voraussichtlicher
Wohnbereich / Zimmernummer |
|
|
Bemerkungen |
|
|
Tätigkeiten |
Handzeichen |
Datum |
erledigt |
|
Aufnahmegespräch |
Bezugspflegekraft vorstellen |
|
|
O |
| Bewohner
und Angehörige über Aufgaben und Kompetenzen der
Bezugspflegekraft informieren |
|
|
O |
| Erste Daten zur Bewohnerbiografie
aufnehmen |
|
|
O |
| Wünsche und Gewohnheiten des
Bewohners erfragen |
|
|
O |
| Termin für den Umzug festlegen |
|
|
O |
| Liste der Gegenstände anlegen, die
der Bewohner mitbringen möchte |
|
|
O |
| Wünsche zur Zimmergestaltung
erfragen |
|
|
O |
| den Pflege- und Betreuungsaufwand
klären |
|
|
O |
| alle offenen Fragen des Bewohners
beantworten |
|
|
O |
|
Heimvertrag erläutern und zur ggf. zur Unterschrift
vorlegen |
|
|
O |
|
Information über den neuen Bewohner an: |
Pflegebereich |
|
|
O |
| Hauswirtschaft |
|
|
O |
| Verwaltung |
|
|
O |
| therapeutischer Dienst |
|
|
O |
| Hausmeister |
|
|
O |
| Mitbewohner (bei Doppelzimmer) |
|
|
O |
| Heimbeirat |
|
|
O |
|
Zimmer vorbereiten |
Einrichtung auf Vollständigkeit
prüfen |
|
|
O |
| Bett beziehen |
|
|
O |
| Nachtkästchen säubern |
|
|
O |
| Zimmer reinigen |
|
|
O |
| Badezimmer reinigen |
|
|
O |
| Namensschild anbringen lassen |
|
|
O |
| Heimzeitung bereitlegen |
|
|
O |
| internes Telefonverzeichnis
hinterlegen |
|
|
O |
| die technische Einrichtung auf
Funktionsfähigkeit prüfen |
|
|
O |
|
notwendige Dokumente |
ärztlicher Fragebogen
/ ärztliche Erklärung, dass der Bewohner an keinen
ansteckenden Krankheiten, insbesondere TBC, leidet |
|
|
O |
| Kostenübernahmeerklärung |
|
|
O |
| Bankeinzugsermächtigung |
|
|
O |
| ggf.
Einstufungsbescheid der Pflegekassen |
|
|
O |
| ggf.
Bescheinigung der Pflegekasse, dass
Heimpflegebedürftigkeit besteht |
|
|
O |
| ggf.
Bescheinigung des Sozialamtes, dass die Kosten
übernommen werden |
|
|
O |
| Kopien
von bestehenden Vollmachten; ggf. Bestallungsurkunde bei
gerichtlichen Betreuungen |
|
|
O |
| Kopie
der Geburtsurkunde, ggf. Kopie der Heiratsurkunde, ggf.
Kopie der Sterbeurkunde des Partners / der Partnerin |
|
|
O |
| bei
Beantragung von Pflegewohngeld als Kopien |
Rentenbescheide |
|
|
O |
| Bescheid über
Grundsicherung |
|
|
O |
| Bescheinigung über
Zinseinkünfte |
|
|
O |
| Nachweis über Miet-
und Pachteinnahmen |
|
|
O |
| sonstige
Leistungsbescheide |
|
|
O |
| Personalausweis / Stammbuch |
|
|
O |
| Schwerbehindertenausweis |
|
|
O |
| Krankenkassenkarte |
|
|
O |
| Vollmacht für
die Verwaltung des Barbetrages |
|
|
O |
|
Vollmacht für Öffnung wichtiger Post durch die
Verwaltung |
|
|
O |
|
Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren |
|
|
O |
|
Meldung des Heimeinzuges an: |
Krankenkasse |
|
|
O |
|
Einwohnermeldeamt |
|
|
O |
|
Pflegekasse |
|
|
O |
|
Sozialamt |
|
|
O |
|
Rententräger |
|
|
O |
| Hausarzt |
|
|
O |
|
Durchführung |
|
Eintreffen des Bewohners |
begrüßen des Bewohners mit einem
Blumenstrauß durch die PDL und die Bezugspflegekraft |
|
|
O |
| Sanitäter oder Begleitpersonen nach
eventuell vorhandenen Unterlagen fragen |
|
|
O |
| falls notwendig, dem Bewohner eine
Mahlzeit oder ein Getränk anbieten |
|
|
O |
| nach Wünschen und Bedürfnissen
fragen |
|
|
O |
|
Bewohner informieren über |
Freizeitmöglichkeiten |
|
|
O |
| Dienstzeiten des Personals |
|
|
O |
| Tagesablauf / Essenszeiten |
|
|
O |
| Zimmerreinigung |
|
|
O |
| Wäschereinigung |
|
|
O |
| Serviceleistungen |
|
|
O |
| Heimbeirat |
|
|
O |
| Hausordnung |
|
|
O |
|
Wichtiges Personal vorstellen |
PDL |
|
|
O |
| Heimleitung |
|
|
O |
| Sozialpädagogin |
|
|
O |
| Pflegekräfte aus dem Bereich |
|
|
O |
|
Medizinische Vorbereitungen |
aktuelle Medikation mit dem H
+++ Gekürzte Version. Das komplette Dokument finden Sie hier. +++
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|