|
Protokoll
Pflegevisite "AEDL" |
|
Basisinformationen |
| Datum der Pflegevisite |
|
| Name des Bewohners |
|
| Name der Bezugspflegekraft |
|
| Zeitpunkt der Heimaufnahme |
|
| pflegerelevante Diagnosen |
|
| Eingestuft in |
O Pflegestufe I |
| O Pflegestufe II |
| O Pflegestufe III |
| O Härtefall |
| Anwesende (+ ggf.
Qualifikation) |
1. |
| 2. |
| 3. |
|
1.
AEDL:
"kommunizieren" |
| Wie kommuniziert der Bewohner? |
O
verbal |
| |
O
nonverbal |
|
Welche Besonderheiten zeigt der
Bewohner auf? |
| Sprachstörungen |
O ja
- welche?
|
| O
nein |
|
Sehstörungen |
O ja
- welche?
|
| O
nein |
| Hörstörungen |
O ja
- welche?
|
| O
nein |
|
Hilfsmittel |
|
| Wie schätzt sich der
Bewohner selbst ein? |
O nur eingeschränkte Kommunikation
möglich |
| O
uneingeschränkte
Kommunikation möglich |
| weitere Anmerkungen des Bewohners |
|
| Stimmen die Angaben mit
der Pflegeplanung und der Pflegedokumentation überein? |
O ja |
| O
nein |
| O
teilweise:
|
|
2. AEDL: "sich bewegen" |
|
Bewohner |
O ist
selbständig |
| O benötigt
Beaufsichtigung |
| O benötigt
Anleitung |
| O benötigt
Unterstützung |
| O benötigt
teilweise Übernahme |
| O benötigt
volle Übernahme |
| Ist der
Bewohner bettlägerig? |
O ja |
| O
nein |
| O
teilweise:
|
| Leidet der Bewohner an
einem Dekubitus? |
O ja
- wo? |
| O
nein |
| Wie schätzt sich der
Bewohner selbst ein? |
O
selbständig |
| O
nicht selbständig |
| weitere Anmerkungen des Bewohners |
|
| Stimmen die Angaben mit
der Pflegeplanung und der Pflegedokumentation überein? |
O ja |
| O
nein |
| O
teilweise:
|
|
3. AEDL: "Vitale Funktionen
aufrecht erhalten" |
|
Bewohner |
O ist
selbständig |
| O benötigt
Beaufsichtigung |
| O benötigt
Anleitung |
| O benötigt
Unterstützung |
| O benötigt
teilweise Übernahme |
| O benötigt
volle Übernahme |
|
Welche Besonderheiten zeigt der Bewohner auf? |
| medizinische Behandlungspflege: |
|
|
medikamentöse
Versorgung: |
O
selbständig |
| O
nicht selbständig |
| Hilfsmittel |
O Herzschrittmacher |
| O Dialyse |
| O Weitere:
|
| Wie schätzt sich der
Bewohner selbst ein? |
O
selbständig |
| O
nicht selbständig |
| weitere Anmerkungen des Bewohners |
|
| Stimmen die Angaben mit
der Pflegeplanung und der Pflegedokumentation überein? |
O ja |
| O
nein |
| O
teilweise:
|
|
4. AEDL: "sich pflegen" |
|
Bewohner |
O ist
selbständig |
| O benötigt
Beaufsichtigung |
| O benötigt
Anleitung |
| O benötigt
Unterstützung |
| O benötigt
teilweise Übernahme |
| O benötigt
volle Übernahme |
|
Welche Besonderheiten zeigt der Bewohner auf? |
| Hautzustand: |
O
intakt |
| O
trocken |
| O
feucht |
| O
schuppig |
| Einschränkungen |
| Waschen |
O
selbständig |
O
nicht selbständig |
| Duschen/ Baden |
O
selbständig |
O
nicht selbständig |
| Haarpflege |
O
selbständig |
O
nicht selbständig |
| Intimpflege |
O
selbständig |
O
nicht selbständig |
| Rasieren |
O
selbständig |
O
nicht selbständig |
Mund-/ Zahnpflege
Zahnprothesen |
O
selbständig |
O
nicht selbständig |
| Hautpflege |
O
selbständig |
O
nicht selbständig |
| Hilfsmittel: |
|
| Wie schätzt sich der
Bewohner selbst ein? |
O
selbständig |
| O
nicht selbständig |
| weitere Anmerkungen des Bewohners |
|
| Stimmen die Angaben mit
der Pflegeplanung und der Pflegedokumentation überein? |
O ja |
| O
nein |
| O
teilweise:
|
|
5. AEDL: "essen und trinken" |
|
Bewohner |
O ist
selbständig |
| O benötigt
Beaufsichtigung |
| O benötigt
Anleitung |
| O benötigt
Unterstützung |
| O benötigt
teilweise Übernahme |
| O benötigt
volle Übernahme |
|
Welche Besonderheiten zeigt der Bewohner auf? |
Ernäh
+++ Gekürzte Version. Das komplette Dokument finden Sie hier. +++ |
|
| |
| |
| |
| |
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
|
| |
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|