|   | 
			
				| 
					
						|  |  
						| Version 1.07 |  | 
				
				Schon gewusst? 
				Gesetzlich vorgeschriebene Aushänge für Pflegeheime und 
				Pflegedienste | 
			
				|  | 
			
				| Kopieren, einfügen, ausdrucken, abheften, fertig! Die 
				Erstellung der vom Gesetzgeber geforderten 
				Mitarbeiterinformationen für das schwarze Brett ist eine Sache 
				von wenigen Minuten. Wir haben alle für die ambulante und stationäre Pflege 
				relevanten Regelungen zusammengestellt. | 
			
				|  | 
			
				| 
 | 
			
				|  | 
			
				| Durch 
				die Aushänge 
				werden die Mitarbeiter über ihre Rechte informiert. Welche 
				Gesetze und Verordnungen jeweils an das schwarze Brett geheftet 
				werden müssen, ist von Branche zu Branche unterschiedlich. 
				Die für Pflegedienste und Pflegeheime verbindlichen Texte haben 
				wir in dieser Tabelle zusammengestellt. Die Links führen zum 
				Online-Angebot des Bundesministeriums der Justiz. Dort sind die 
				jeweils neusten Versionen verfügbar.
 
 Sie kopieren die benötigten Paragrafen in ein Word-Dokument und drucken 
				dieses aus. Danach können Sie das Dokument mit einem 
				Hefterstreifen binden und mit einer Kordel o.Ä. am schwarzen 
				Brett befestigen.
 
 
 
	
		| gesetzlich vorgeschriebene Aushänge |  
		| Name des Gesetzes oder der Verordnung | Link zum Text | benötigte Paragrafen |  
		| Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz | Link | komplett |  
		| Arbeitszeitgesetz | Link | komplett |  
		| Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter | Link | komplett |  
		| Bürgerliches Gesetzbuch / Titel 8 / Dienstvertrag | Link | §612, §612a, §613, §623 |  
		| Arbeitsgerichtsgesetz | Link | § 61b |  
		| Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis 
						geltenden wesentlichen Bedingungen (Nachweisgesetz - 
						NachwG) | Link | komplett |  
		| Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit 
						(Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - BEEG) | Link | komplett |  
		| Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend | Link | §1 bis § 60 |  
		| Verordnung über die ärztlichen Untersuchungen nach dem 
						Jugendarbeitsschutzgesetz | Link | komplett |  
		| außerdem ggf. Betriebsvereinbarungen, ggf. Tarifvertrag 
						sowie ggf. individuelle Unfallverhütungsvorschriften |  
 | 
			
				|  | 
			
				|  |  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
					
						| Weitere Informationen 
						zu diesem Thema |  
						|  |  | 
			
				| 
					
						| Schlüsselwörter für diese Seite | Aushang; Arbeitszeitgesetz; Arbeitsgerichtsgesetz; Gleichbehandlungsgesetz |  | 
			
				| Genereller 
				Hinweis zur Nutzung des Magazins: Zweck unserer Muster und 
				Textvorlagen ist es nicht, unverändert in das QM-Handbuch 
				kopiert zu werden. Alle Muster müssen in einem Qualitätszirkel 
				diskutiert und an die Gegebenheiten vor Ort anpasst werden. 
				Unverzichtbar ist häufig auch eine inhaltliche Beteiligung der 
				jeweiligen Haus- und Fachärzte, da einzelne Maßnahmen vom Arzt 
				angeordnet werden müssen. Außerdem sind etwa einige Maßnahmen 
				bei bestimmten Krankheitsbildern kontraindiziert. |